Petition 133290 – Einführung eines Straftatbestandes “Greenwashing”

Beitragsbild für Petitionen - Artikel auf Symbiozone.de

Text der Petition

Mit der Petition wird die Einführung eines Straftatbestandes “Greenwashing” gefordert.

Begründung

Derzeit überschlagen sich Unternehmen damit, wie gut sie angeblich im Klimaschutz bzw. Umweltschutz wären. So erklären sich etwa Flughäfen für klimaneutral, was durch den Flugbetrieb gar nicht möglich ist und absehbar auch nicht möglich sein wird.

An vielen Stellen im Alltag erlebt man diesen Betrug an uns allen, denn wenn man es mit billigen Worten hinbekommt, braucht man keine echten Bemühungen etwas zu tun.

Fairer Wettbewerb und Marktwirtschaft heißt, dass Klimaschutz- und Umweltschutzbetrüger, die nur vortäuschen nachhaltig zu sein, damit nicht durchkommen. Es ist niemanden gedient, wenn der Markt durch Betrug verzerrt wird.

Man erlebt auch oft, dass Medien diese Täuschung wiedergeben, ohne diese zu hinterfragen.

Man kann es natürlich auch Umweltbetrug oder Klimabetrug nennen.

  • Id-Nr.133290
  • Erstellungsdatum 23.04.2022
  • Mitzeichnungsfrist 02.06.2022

Link zur Petition:

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_04/_23/Petition_133290.nc.html

Termine

There is no Event

Büchertipps

Die Bildung der Ackererde: durch die Tätigkeit der Würmer (Autor: Charles Darwin)
Von
Preis: 25,00 €
(Stand von: 22 Apr 2022 12:40:08 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
Charles Darwin revolutionierte als Begründer der Evolutionstheorie das Selbstbild des Menschen. Sein letztes Werk erschien 1881, ein Jahr vor seinem Tod, und bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Regenwürmer. Darwin erkennt nach jahrzehntelanger Forschung als einer der Ersten die Bedeutung der Regenwürmer für die Bodenkultur. Die weltweit über 3000 existierenden Arten passen sich ihren Lebensbedingungen ideal an und schaffen dabei die Grundlage für das Wachstum von Pflanzen. Die kleinen Gärtner lockern und belüften die Erde, kompostieren Laub und fressen abgestorbenes Pflanzenmaterial. Außerdem bilden ihre nährstoffreichen Ausscheidungen den besten Dünger: Regenwurmhumus. Durch die Neuauflage des Klassikers über Regenwürmer wird eine Fülle an Informationen über das Leben und Wirken dieser Tiere für Biologen, Botaniker, Hobby-Gärtner und naturwissenschaftliche Laien verständlich und unterhaltsam erzählt wieder zugänglich.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Rudi, der Regenwurm - Das Becherlupen-Abenteuer | Руді, дощовий черв’як - Пригода зі збільшувальним склом: Ein deutsch-ukrainisches Bilderbuch
Von
Preis: 16,90 €
(Stand von: 22 Apr 2022 12:36:54 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
Bald jedes Kind besitzt eine Becherlupe. Doch wie können wir es schaffen, dass Kinder und ihre Familien einen überlegteren Umgang damit haben? Den AutorInnen - beide Mütter und ErzieherInnen - ist es gelungen, mit wenig Text und ohne erhobenen Zeigefinger eine eindrückliche Geschichte vom Regenwurm Rudi zu erzählen, die spannend bis zum Schluss, dann doch gut ausgeht. Sie verstehen es, für den Umgang mit der Becherlupe zu sensibiliseren. - Damit nie wieder Tiere in der Becherlupe vergessen werden! Diese Ausgabe ist eine zweisprachige Ausgabe: Deutsch / Ukrainisch
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Rudi, der Regenwurm: Das Becherlupen-Abenteuer
Von
Preis: 14,90 €
(Stand von: 22 Apr 2022 12:39:07 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
Bald jedes Kind besitzt eine Becherlupe. Doch wie können wir es schaffen, dass Kinder und ihre Familien einen überlegteren Umgang damit haben? Den AutorInnen - beide Mütter und ErzieherInnen - ist es gelungen, mit wenig Text und ohne erhobenen Zeigefinger eine eindrückliche Geschichte vom Regenwurm Rudi zu erzählen, die spannend bis zum Schluss, dann doch gut ausgeht. Sie verstehen es, für den Umgang mit der Becherlupe zu sensibiliseren. - Damit nie wieder Tiere in der Becherlupe vergessen werden!
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Verzeichnis-Einträge

Bei regionalen Erzeugern vorbestellen und in Do...

Biohof und Bioladen

test-eintrag

Wir freuen uns über deine Unterstützung. Toll, wenn du den Beitrag teilst!

Mehr Beiträge
aus unserem Blog:

Biodiversität_SymBioZone-de_Foto_peach_fotolia
Große Gedanken

Erde nur geliehen

Wir haben die Erde von unseren Eltern nicht geerbt, sondern wir haben sie von unseren Kindern nur geliehen. Indianisches Sprichwort

Weiter lesen »
Hochmoor in der Region Archangelsk Foto: Michael Succow
Aus der Forschung

Moorpflanzen sind die besten CO2-Speicher

Feuchtgebiete speichern etwa fünfmal mehr Kohlenstoff pro Quadratmeter als Wälder und 500-mal mehr als Ozeane. In diesen Ökosystemen stimulieren Pflanzenwachstum und Kohlenstoffablagerung im Boden einander gegenseitig. Schutz und Restaurierung solcher Feuchtgebiete können dem Menschen helfen, angesichts der Klimakrise die CO2-Konzentration in der Atmosphäre zu reduzieren.

Weiter lesen »

Menschen möchten klimafreundlich essen

Wenn Restaurants auf ihren Speisekarten für jedes Gericht den CO2-Ausstoß anführen oder emissionsarme Varianten hervorheben, wählen Gäste vermehrt klimafreundlichere Angebote. Das zeigt eine neue Studie der Universität Würzburg.

Weiter lesen »