Aufbau von mehr Photovoltaikanlagen auf den Bahnstationen/Grundstücken der Deutschen Bahn vom 20.03.2022
Text der Petition
Mit der Petition wird der Aufbau von mehr Photovoltaikanlagen auf den Bahnstationen und eventuell anderen Grundstücken der Deutschen Bahn gefordert.
Begründung
Die aktuelle sicherheitspolitische Situation in Europa zeigt, dass Energie und ihre Gewinnung eine Frage der nationalen Sicherheit in Deutschland ist.
Schnellstmöglich müssen Mittel und Wege gefunden werden, die Energieabhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu senken, um unabhängig von Exportstaaten mit fragwürdigen Menschenrechtsvorstellungen zu werden.
Ein Weg, dies zu erreichen ist, wäre, die Grundstücke der Deutschen Bahn zu nutzen. Mir ist als Bahnpendler aufgefallen, dass viele Bahnsteige nicht komplett überdacht sind. Das ist an für sich kein Problem, allerdings geht viel Potenzial verloren. Bahnsteige könnten mit Solardächern komplett überdacht werden, woran sich wohl kaum einer stören würde, da es sogar die Aufenthaltsqualität bei Regen erhöhen würde.
Bei den Bahnsteigen muss es nicht bleiben. Mir ist nicht bekannt, wie viele Dächer von großen Bahnhöfen solartechnisch erschlossen sind. Da größere Bahnhöfe mit ihren beleuchteten Empfangshallen und den darinliegenden Geschäften bereits viele Verbraucher vor Ort besitzen, kann, wenn man diesen Umbau im ersten Schritt kosteneffizient oder schneller umsetzen möchte, auf Speichertechnologie verzichtet werden.
Die Deutsche Bahn als Unternehmen im Vollbesitz des Bundes sollten Diskussionen mit dem Eigentümer eher kurz halten und diese bürokratische Hürde sollte zumindest wegfallen.
Eventuell ist es auch möglich, den Solarstrom an elektrifizierten Bahnsteigen direkt ins Bahnnetz einzuspeisen, was die Stromgewinnungskosten für Bahnstrom senken sollte. Es wäre also auch im finanziellen Interesse der Deutschen Bahn, da sie durch dieses Projekt ihren Anteil an lokalen und günstigen Strom erhöhen kann.
Wenn man noch Parkplatzflächen im Besitz der Deutschen Bahn, wie P+R-Anlagen, dazu nimmt, ist weiteres Potenzial vorhanden.
Flächenversiegelung tritt kaum auf. Mir ist bewusst, dass einige Bahnhöfe möglicherweise durch Schattenwurf von anderen Gebäuden beeinträchtigt werden oder einige Bahnhöfe denkmalgeschützt sind, aber in der Gesamtzahl der Bahnhöfe und Haltestellen allein in Süddeutschland, glaube ich dennoch, dass es ein großes unerschlossenes Potenzial vorhanden ist.
In einer der sonnenreichsten Städte Deutschlands, Freiburg im Breisgau, messe ich überfliegend bei Google Maps eine potenzielle Dachfläche des Freiburger Hbf’s von ca. 7400 m². Das ist mehr als ein halbes Hektar potenzielle Solarfläche. Das Potenzial der S-Bahnhöfe und Regionalbahnhöfe in Freiburg ist bei der Rechnung nicht mal inkludiert.
Dass Deutschland durch fremde Nationen mittels Energiepreise in Geiselhaft genommen wird, sehe ich als ernste Bedrohung unserer Souveränität. Ich hoffe daher, dass dieses Thema energisch, schnell und entschlossen von Politikern auf allen Ebenen angegangen wird.
Id-Nr. 132130
Erstellungsdatum 20.03.2022
Mitzeichnungsfrist 28.04.2022
Link zur Petition:
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_02/_16/Petition_130840.nc.html